Am Samstag, 13. September, war unser großer Saal rappelvoll: Fast 100 Orplidianer:innen kamen zur „Bunten Bühne“ – einem Abend von Mitgliedern für Mitglieder. Es wurde gelacht, gestaunt, mitgesungen und mitgefiebert. Kurz: ein wundervoller, kostbarer Abend – und schon jetzt freuen sich alle auf die Fortsetzung!
Los ging’s mit Monikas herzlicher Begrüßung und einem berührenden Hinweis auf den Nachlass unserer Uli. Danach führte Thomas Schulze mit viel Charme und Tempo durch das Programm, DJ/Technik: Rainer Schäfer sorgte für Licht, Ton und die passende Stimmung. Hinter den Kulissen zog Hauptorganisatorin Monika Flemming – wie immer großartig unterstützt von Karolin Knauer – die Fäden. Danke euch!
Was auf der Bühne passierte (eine Auswahl)
-
Gedichte & Texte: Helmut Schmidt brachte pointierte Stücke rund um „Mann & Frau“; Gudrun Girts-Johnston begeisterte mit Otto Reutters „Der Überzieher“; Gabriele Busch las den Text „Orplid“ aus dem Nachlass unserer Uli. Martin Exner steuerte ein Kurzgedicht („Vater & Sohn“) bei.
-
Musik: Unser ChORPLID berührte u. a. mit „The Sound of Silence“ und lud gleich ein: Probe mittwochs, 18:30 Uhr.
-
Zauberei & Zirkus: Janosch verblüffte mit Tricks – und Fynn setzte eine frische Zirkusnummer oben drauf.
-
Ratespaß: Renate & Andi servierten das beliebte Schoko-Quiz; bei „Dings vom Dach“ (Spielleitung Rolf Gilberg) rauchten die Köpfe.
-
Tanz: Die Line-Dancer setzten ein mitreißendes Finale – wer Lust bekommen hat: Training am Dienstagabend.
-
Band-Premiere: Aus einer Jamsession wurde eine echte Orplid-Band – mit Klassikern wie „An Tagen wie diesen“, „Let it be“ und „Knockin’ on Heaven’s Door“ (die 3. Strophe natürlich im Orplid-Style: „nakisch im Wald …“).
Zwischen Applaus, Ahs und Ohs lag genau das, was unseren Verein ausmacht: Geselligkeit, Respekt und ganz viel Miteinander.
Danke!
Ein herzliches Dankeschön an alle Auftretenden, Helfer:innen und das Technik-/Aufbauteam. Ohne euch gäbe es diese Bühne nicht.
In Erinnerung
Zu Beginn gedachten wir unserer Uli. Ein ausführlicher Nachruf mit Portrait und Text folgt separat online und im nächsten Rundschreiben.
Du willst beim nächsten Mal auftreten – solo oder im Team?
Melde deinen Beitrag gern an
mitglieder-events@orplid-darmstadt.de.
Wir freuen uns drauf!